9 Ergebnisse.

Landschaft an der Elbe
Du wirst in dieses Land gehen wie in einen Garten...". Die Beschreibung, die der Grafiker Synold Klein seiner Karte des Alten Landes von 1949 gab, stellt die Einzigartigkeit unserer Region, der Landschaft an der Elbe, heraus, die jedes Jahr Tausende von Touristen anzieht. Diese Schönheit seiner Wahlheimat hat der 1939 in Ostpreußen geborene Fotograf Helfried Weyer, der mit seiner Frau ...

14,90 CHF

Die Sage vom Wilhaditurm
Der Lehrer Martin Boyken, geboren 1908 in Hamburg, veröffentlichte Lyrik und kunstgeschichtliche Essays zu dem Themenschwerpunkt Fliesen und Kacheln. Für seine fünf Kinder verfasste er farbig illustrierte Märchen und Sagen, von denen die ersten in seiner Zeit als Offizier im Zweiten Weltkrieg bzw. in Kriegsgefangenschaft entstanden. Die beiden letzten wurden inhaltlich durch die Jahre in Stade geprägt, in denen Martin ...

29,90 CHF

Safrantod
Zum Inhalt Hamburg im Jahre 1353: Seit sechzehn Jahren liegt die Geistlichkeit mit dem Rat im Streit. Der Papst hat den Bannfluch über die Stadt verhängt, so dass kein Gottesdienst gehalten werden darf - auch keine Taufen, Trauungen oder Beerdigungen, was die Bürger in Zeiten der Pest verzweifeln lässt. Als die Nonne Reymburg Ryben im Kloster in Harvestehude erfährt, dass ...

20,90 CHF

Maria Aurora von Königsmarck
Am 28. April 1662 kam in Stade, seinerzeit Verwaltungssitz der schwedischen Besatzungstruppen für die ehemaligen Herzogtümer Bremen und Verden, die schwedische Gräfin Maria Aurora von Königsmarck zur Welt. Da in der Familie traditionell großer Wert auf Erziehung und Ausbildung der Kinder gelegt wurde, erhielten nicht nur die beiden Söhne sondern auch Maria Aurora und ihre Schwester Amalia Wilhelmina Unterricht in ...

29,90 CHF

Kehdinger Bilderbogen
Ein knapp 30 Seiten umfassender Text führt in die unterschiedlichen Aspekte dieses Kulturraumes im nördlichen Teil des Landkreises Stade ein. So wird von der Lage und Entstehung des Landes, über Tierzucht und Obstbau, Industrie und Umweltschutz sowie Sport und Erholung gesprochen. Die Fotos aus den frühen 70er Jahren des 20. Jahrhunderts haben inzwischen historisch-dokumentarischen Charakter und erinnern an Bilder von ...

9,50 CHF

Grünkohl und Curry
Hasnain Kazim schildert die Einwanderung seiner Eltern nach Deutschland. Der Vater folgt als junger Mann der Anzeige einer deutschen Reederei auf der Suche nach Matrosen, er verlässt seine pakistanische Heimat und wird in einem ihm völlig unbekannten Land zum Seemann ausgebildet. Der Wunsch Kapitän zu werden führt ihn und seine Familie, inzwischen ist ein Sohn geboren, ins Alte Land nach ...

23,50 CHF

Richie findet Freunde
Im zweiten Teil erfährt Richie, dass er in der Buchhandlung nicht allein ist. In einer recht turbulenten ersten Begegnung trifft er auf den Raben Rabenax von Schaumburg und den Hasen Lamprecht, die ihm einen Erklärungsversuch liefern, warum er in die Buchhandlung fiel.

7,90 CHF

Der Schatz des Schweden
Was mit einer nach Seemannsgarn klingenden Geschichte über ein Gespenst bei einem Wrack auf Wangerooge beginnt, wächst sich für Piet, Nina und Johannes zu einem echten Ferienabenteuer aus. Als die drei bei ihrem Segeltörn mit Ninas Onkel Ulyx und dem befreundeten Lehrer Cornelis das vor kurzem gestrandete Schiff untersuchen, findet Piet nämlich kostbare schwedische Goldmünzen von 1630. Daraufhin wird der ...

16,50 CHF

Die Geschichte der Klavierfabrik Rudolf Siegel - Stade
Die Fortepiano-Fabrik Siegel in Stade stellte von 1849 bis 1938 Klaviere her, die in die ganze Welt exportiert wurden. Ursprünglich in der Innenstadt gelegen, stand die Fabrik später im Ortsteil Campe. Etwa 20 bis 30 Mitarbeiter stellten im Laufe der Jahre rund 6000 Instrumente her. Mehrere Reichspatente dokumentierten die Leistungsfähigkeit des Werkes, das im Verlauf der Weltwirtschaftskrise in Schwierigkeiten geriet ...

13,50 CHF